Die Geschichte der Sammlung

Als Dr. Volker Keller aus Simmertal im Jahre 2006 die ersten Bilder von Marlene Obladen zu Gesicht bekam, ahnte er trotz aller Faszination nicht, welcher künstlerische Schatz in dem kleinen Hunsrücker Ort Hennweiler verborgen war: unerkannt, unentdeckt, nie gewürdigt.

Der Nachlass eines überaus produktiven Künstlerlebens wurde bei der Haushaltsauflösung nach ihrem Tod in einen Container „entsorgt“, wieder herausgefischt und immerhin für einen guten Zweck auf Flohmärkten und bei anderen Gelegenheiten verramscht.

Dr. Keller begann die Bilder aufzukaufen und entdeckte eine unglaublich vielfältige Welt: Höchst unterschiedliche Motive von konkret bis abstrakt, eine prachtvolle, beeindruckende Farbpalette, filligrane Zeichnungen, unterschiedlichste Maltechniken und eine faszinierend tiefgründige Phantasie.

 

Schnell fanden sich Freunde und Bekannte, die ebenso begeistert waren von dem Werk und Dr. Keller bei der Suche nach den mittlerweile weit verstreuten Bildern unterstützten.

Im Jahr 2006 gab es eine erste improvisierte Ausstellung im eigenen Zuhause in Mengerschied. Und die ersten Bilder fanden Interessenten, die ihren Wert zu würdigen wußten.



Die Bilder >